Der Akademische Bund Jenaer Hochschülerinnen hat seit seiner Gründung im Jahre 2007 regelmäßig karitative Arbeit geleistet. Seit diesem Semester besuchen wir
das Seniorenwohnheim am Villengang zweimal im Monat und bemühen uns den Menschen dort eine spannende Alternative zum normalen Alltag zu ermöglichen. Vergangene Projekte befassten sich unter
anderem mit dem gemeinsamen Kochen, interessanten Vorträgen, Gesellschaftspielen oder auch das gemeinsame fertigen von Bastelarbeiten.
Aber auch auf kleinere Projekte, wie die Zuckertütenaktion der Tafel, der Stifterlauf der Bürgerstiftung Jena und vieles mehr sind für uns wichtige karitative Ziele, bei denen wir regelmäßig teilnehmen.
Wir freuen uns jeder Zeit über neue Teilnehmer, die sich gerne karitativ bei uns engagieren möchten. Oder möchtest du, dass wir dich bei einem Projekt unterstützen? Dann schreibe uns einfach eine Mail oder kontaktieren uns über das Kontaktformular auf der Homepage.
Über Sachspenden, wie z.B. für die Zucktertütenaktion freuen wir uns jeder Zeit, aber du kannst unsere karitativen Projekte auch mit einer Geldspenden fördern.
Akademischer Bund Jenaer Hochschülerinnen
IBAN: DE61 8204 0000 0262 1191 00
Unsere Bundesschwestern widmen sich derzeit folgendem regelmäßigen Projekt:
Seniorenwohnen am Villengang
Sellierstraße 8
07745 Jena
http://www.diako-thueringen.de/jena_seniorenwohnen_am_villengang_de.html
Desweiteren:
- Stifterlauf
- Zuckertütenaktion
- Weihnachten im Schuhkarton /Weihnachtstrucker
- Jenaer Freiwilligentag
- Blutspende
- Tierheim Göschwitz
Unsere weiteren einmaligen Projekte:
Jenaer Tafel e.V.
Werner Seelenbinder Str. 26
07747 Jena
Bürgerstiftung Jena
Unterlauengasse 3
07743 Jena
Akademischer Bund Jenaer Hochschuelerinnen
Aktivitas des ABJH!
Vorsitzende: Laura Noetzel
Schriftwart: Anna Leibeling
Finanzwart: Stefanie Thieme
Postfach 10 01 21
07701 Jena
mail@abjhjena.de
Hohe Damen ABJH! e.V.
Vorsitzende: Maria Theresia Marhold
Schriftwart: Aline Pegel
Finanzwart: Anna Schechinger